
Veröffentlicht im Darmstädter Echo am 20.05.2021
Veröffentlicht im Darmstädter Echo am 20.05.2021
„Silvaner ist meine Lieblingsrebsorte“, sagt Selina Clemens, die amtierende Wörrstädter Weinprinzessin. „Silvaner hat ein breites Aromenspektrum und wird so nie langweilig. Für das Label „Selection Rheinhessen“ machen wir einen kräuterigen, leicht salzigen und mineralischen Silvaner“, sagt sie. Und natürlich ist der auch auf der Jahrgangspräsentation der Selection Rheinhessen mit dabei. Die Weinschau findet am 2. September ab 17.00 Uhr im Lichthof der Handwerkskammer Rheinhessen in Mainz statt. Dort präsentieren rund 20 rheinhessische Winzerbetriebe ihre Spitzenprodukte.
„Wenn mit dem Wetter alles glatt geht, können wir in diesem Jahr Ende Juli wieder mit der Lese beginnen“, sagt Diana Gehring und meint damit keineswegs eine klimabedingte frühe Lese, sondern die Grüne Lese der alten Rebsorte Gelber Orléans. Eine Grüne Lese ist die Ernte von noch unreifen Trauben. Die Winzerfamilie Gehring aus dem rheinhessischen Nierstein stellt daraus einen Verjus her.
Wer von der Mosel Wein der renommierten Weingüter mitbringen will, muss nicht unbedingt an jedem Schloss und jedem Winzerhof Halt machen. Es reicht, einfach in Bernkastel-Kues ins Rieslinghaus bzw. ins Weinhaus Porn zu gehen. Das Weinhaus wurde vor einer Weile in Rieslinghaus umbenannt. Der Schriftzug Weinhaus Porn steht aber noch am Gebäude zu lesen. Das Weinhaus ist Weinladen, Weinprobierstube, Weinkneipe und Hotel in einem – und hat eine große Anzahl Hochkaräter von der Mosel im Programm. Dazu gibt es eine eigene Weinlinie „Wineporn“, die die verschiedenen Weingüter jeweils für das Weinhaus abgefüllt haben.
Auf eine Empfehlung hin habe ich das mir bis dahin unbekannte Weingut Paulinshof in Kesten an der Mittelmosel besucht. Sehr gute Rieslinge, ein spannender Weißburgunder, tolles Preis-Leistungsverhältnis und nette Leute, hieß es. Das kann ich nur bestätigen.
Ich war ein paar schöne Tage an der Mittelmosel, Ausgangspunkt Brauneberg mit der praktischen zeitweiseheimat zwei Häuser vom Weingut Günther Steinmetz entfernt :-). Kleine Berichte zu den Orten, Winzern, die ich besucht habe und netten Restaurants gibt es hier demnächst in den verschiedenen Kategorien zu lesen.
Seite 1 von 6
Ich fange gerade erst an; schreibe mir einen Kommentar oder klicke auf „Gefällt mir“ :)
Läuft mit WordPress & Theme erstellt von Anders Norén