Diese wunderbare Scheurebe vom Weingut Fogt in Badenheim zeigt deutlich, dass diese Rebsorte doch etwas kann. Sie ist ein Kontrapunkt zu den vielen Massenweinen, bei denen es erkennbar nur um Ertrag geht.
Monat: Mai 2017
Vor kurzem konnte ich zwei sehr schöne Weine des Weinguts Fogt aus Badenheim probieren. Da kam die Jahrgangspräsentation des Weinguts (vom 25.-28.05.2017) gerade recht, um auf Entdeckungsreise zu gehen.
Brütende Hitze, der Tag verrinnt zäh, Gedanken im Nebel, jedes Kleidungsstück ist eines zu viel, Schweißtropfen rinnen, bilden Pfützen und verdunsten. Sommer kann so fies sein – und so schön! Denn Abhilfe von all dem Elend schafft Piggy – aber nur eisgekühlt, eisgekühlt, eisgekühlt (man kann es gar nicht genug sagen).
Der Basisriesling von Thanisch ist mehr als ein einfacher Riesling. Er überzeugt mit vollen Fruchtaromen und angenehmer, nicht aufdringlicher Säure. Gerade bei eher säurelastigen Weinen wie dem Riesling ist es mir wichtig, dass Aroma und Säure in Balance sind.
Riesling und Barrique – das ist nicht unbedingt meine Lieblingskombination. Doch dieser Riesling mit seinen kleinen Ecken und Kanten vom Stiftsweingut Frank Meyer Klingenmünster (seit 03/2016 Gleiszellen) finde ich durchaus interessant. Zunächst besticht er durch seine Nase: sehr angenehm, frisch und voll.