Nase im Glas

Weine, Winzer und Gastrotipps.

Monat: April 2017

Marcel Deiss: Schoffweg 2010

Marcel Deiss

Marcel Deiss – Schoffweg 2010

Der Schoffweg 2010 von Marcel Deiss ist eine ganz wunderbare Cuvée auf der Basis von Grauburgunder. Leider ist nicht klar, welche Rebsorten sonst noch verwendet wurden. Mal heißt es Riesling, Riesling und Spätburgunder oder auch Muskateller.  Riesling, Grau- und Weißburgunder und einigen Rebstöcken Muscat und Chasselas (Gutedel). Auf jeden Fall ist der Schoffweg eine eher ungewöhnliche Kombination von Rebsorten mit einem außergewöhnlichen Ergebnis.

weiterlesen

Weingut Querbach

Weinberge im Rheingau

Das Weingut Querbach befindet sich am Rande von Oestrich-Winkel, direkt an den Weinbergen unterhalb der Hallgartener Zange. Seit 1650 gibt es das Weingut schon, seit einigen Jahren spricht man in den einschlägigen Weinfachkreisen von Querbach als Spitzenerzeuger. Peter Querbach stellt vorzügliche Weine her, hauptsächlich Riesling und Spätburgunder in den Lagen Lenchen, Doosberg und Hasensprung. Gerade seine Lagenrieslinge werden hoch gelobt – und das zu Recht.

weiterlesen

Sterneküche entspannt genießen: Die Sunday Favourites im Favorite Parkhotel Mainz

Frischkäsevariation_Sunday Favourites

Auf dem Gelände des ehemaligen Barockgartens und Lustschlosses „Favorite“ in Mainz steht nun das „Parkhotel Favorite“ mitten im Stadtpark. Sternekoch Philipp Stein kocht hier im Gourmet-Restaurant und bietet sonntags ein ganz besonderes Angebot: Die Sunday Favourites, ein 10-Gänge-Menü mit Weinbegleitung – für unschlagbare 99,00 Euro pro Person. Los geht es pünktlich um 18.00 Uhr, zwischen 22.00 und 23.00 Uhr endet der Abend. (Update 2020: Das Special gibt es so nicht mehr. Statt Stein kocht Tobias Schmitt – ehemals Lafleur, Frankfurt. Es gibt jetzt donnerstags ein entsprechendes Angebot als Arrangement mit Übernachtung im DZ ab 179,50 Euro pro Person.)

weiterlesen

Zebra im Weinberg: Das Farmerhaus

Schild Farmerhaus

Eigentlich gehört das Farmerhaus  in Groß-Umstadt nicht wirklich in diese Rubrik – denn ein Preis-Leistungssieger ist das südafrikanische Restaurant für mich nicht. Letztlich alles ein bisschen zu teuer, die Gerichte, wenn man á la carte bestellt, die offenen Weine, deren Qualität nicht überzeugen. Warum ich das Restaurant trotzdem vorstelle? Der Rand des Odenwalds ist nicht die Frankfurter Innenstadt. Schön, dass in dieser Gegend auch mal jemand das Besondere wagt.

weiterlesen

Ein Liter Weißburgunder und man will mehr…

Weißweinglas

Der Hauck’sche Weißburgunder ist der Wahnsinn in der Flasche. Für 4,80€  bekommt man Unkompliziertheit, Frucht, Frische, Spritzigkeit und Fülle – und davon gleich einen ganzen Liter. Da der auch ganz schnell weggetrunken ist, empfehle ich dringend, sich gleich einen kleinen Vorrat anzulegen.

weiterlesen

Ode an den Gewürztraminer

Gewürztraminer

Nein, jetzt kommt keine Ode – noch nicht mal Schüttelreime werfe ich den geneigten Leserinnen und Lesern entgegen, obwohl ich als Meenzer Mädsche dafür irgendwie prädestiniert und wahrscheinlich auch unfassbar begabt bin. Aber eine Ode, die hätte der Gewürztraminer – der trocken ausgebaute – auf jeden Fall verdient.

weiterlesen

Feinschmecker-Insel an der Schlei – Der Schlie Krog in Sieseby

Weißer Heilbutt im Schlie Krog

Seit März 2015 kocht Alexander Groba im traditionsreichen Schlie Krog im malerischen, direkt an der Schlei gelegenen Sieseby. Und das ist ein Glück! Denn Fisch mit Bratkartoffeln gibt es in dieser Gegend an jeder Ecke, nach gehobener Küche muss man wirklich suchen. Groba und sein Team bieten hier wunderbare regionale Küche mit Rafinesse und viel Abwechslung. So gibt es regelmäßig Sonderspeisekarten mit Spezialitätenwochen und fein aufeinander abgestimmten Menüempfehlungen. Auch die offenen Weine, die ich bisher probiert habe, waren alle gut und stimmig. Man findet hier auch vegetarische Gerichte und auf Sonderwünsche wird gerne eingegangen.

weiterlesen

Gemütliche Gastlichkeit in Geberts Weinstuben

Gastraum bei Geberts

Wunderbar! Hier stimmt einfach alles. Es stehen stets hochwertige, schmackhafte und liebevoll zubereitete Speisen auf der kleinen Speisekarte von Geberts Weinstuben in Mainz.

Bei der Getränke- bzw. Weinauswahl ist die Dame des Hauses gern behilflich. Extrawünsche werden ohne Weiteres entgegengenommen.

weiterlesen

Hauck: Sauvignon Blanc, Spätlese trocken

Sauvignon Blanc - Weingut Hauck

Der Sauvignon Blanc Spätlese trocken „sur lie“ aus dem Hause Hauck ist wieder einmal ein Wein, an dem man sich eigentlich nicht satt trinken kann. Kann man das so sagen?! Der feine Wein lässt sich nicht auf den ersten Schluck ganz klar den Rubriken exotisch oder kräuterig zuordnen.

weiterlesen

Läuft mit WordPress & Theme erstellt von Anders Norén