
Seite 2 von 13

Georg, Cäcilia oder Ruth – das sind nicht die beliebtesten Vornamen 2020, sondern die Namen von Tafeltrauben. Im Gegensatz zu Weintrauben wie Riesling oder Burgunder sind Tafeltrauben für den direkten Verzehr gedacht, werden getrocknet oder zu Traubensaft verarbeitet. Reinhard Antes setzt in seinem Rebveredlungsbetrieb hauptsächlich auf Weintrauben, hat jedoch auch Tafeltrauben im Angebot. Stattliche 70 pilzwiderstandsfähige Tafeltraubensorten (PIWI) wachsen auf seinen Versuchsflächen.

Philipp Stein war vor einigen Jahren Deutschlands jüngster Sternekoch im Gourmetrestaurant der Favorite in Mainz. Sein Weggang war ein Verlust für das Hotelrestaurant, doch schnell war klar, dass er der Feinschmeckerszene in Mainz erhalten bleiben würde. Nach Familiengründung und Hochzeit stand die Übernahme des elterlichen Restaurants Steins Traube in Mainz-Finthen an. Nach Umbau des Lokals und mit einem modernen Gastro-Konzept gerüstet, schlugen Philipp und Alina Stein im August 2019 ein neues Kapitel in Steins Traube auf. In gemütlicher Atmosphäre, schickem, aber reduziertem Design kann man seitdem mit dem Menü Innovation bewährte Küche auf Sterne-Niveau genießen. Mit dem Menü Tradition oder á la carte interpretiert Stein gutbürgerliche und internationale Küche raffiniert mit eigener Handschrift.
Das Ox im Martinsviertel ist das neue Highlight für Darmstädter Feinschmecker

Der Darmstädter Koch David Rink setzt gerne auf Doppelkonzepte: In seinem Unternehmen Oxalis bietet er Eventcatering und Kochkurse an, sein neues Projekt Ox vereint Feinkost-Bar und Restaurant. Rund 25 Sitzplätze gibt es in der kleinen Location im Martinsviertel, in dem Rink seine Idee von Casual Fine Dining umsetzt. Bei gedämpftem Licht und leisen Jazz-Klängen entsteht eine intime Atmosphäre, die das, was da kommen wird, unterstreicht und stützt. Es darf jetzt schon verraten werden, dass Rink seine Erfahrung in der Sterne-Gastronomie und seine Liebe für hervorragende Grundprodukte hier voll ausspielt.
