Die Weine von Karl Pfaffmann sind eigentlich eine Bank. Etwas, worauf man sich verlassen und was man blind kaufen kann. Von dem “Lebenswerk-Grauburgunder” habe ich auch schon einiges Gutes gelesen. So richtig nachvollziehen kann ich die positiven Besprechungen nicht.
Kategorie: Grauburgunder
“Weniger ist mehr”, sagen die Schmidts vom Weingut Kiefer in Eichstetten. Und damit liegen sie auch bei ihrem Grauburgunder Spätlese aus dem Eichstetter Herrenbuck ganz richtig. Zumindest was die Fokussierung auf niedrigen Ertrag mit Ausdünnen, Entblättern und Handlese betrifft. Das schafft einen dichten, kräftigen Wein mit viel Ausdruck.

Marcel Deiss – Schoffweg 2010
Der Schoffweg 2010 von Marcel Deiss ist eine ganz wunderbare Cuvée auf der Basis von Grauburgunder. Leider ist nicht klar, welche Rebsorten sonst noch verwendet wurden. Mal heißt es Riesling, Riesling und Spätburgunder oder auch Muskateller. Riesling, Grau- und Weißburgunder und einigen Rebstöcken Muscat und Chasselas (Gutedel). Auf jeden Fall ist der Schoffweg eine eher ungewöhnliche Kombination von Rebsorten mit einem außergewöhnlichen Ergebnis.